Der Umgang mit Demenz stellt Angehörige und Betreuungspersonen vor große Herausforderungen.
Um die Situation zu erleichtern und ein besseres Verständnis für die Erkrankung zu schaffen, bietet der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg und der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann den Schulungskurs „Leben mit Demenz“ an.
An drei Tagen, in insgesamt acht Einheiten à 90 Minuten werden grundlegende Informationen zur Erkrankung vermittelt. Themen sind unter anderem:
- Verhaltensweisen und Umgang mit Menschen mit Demenz
- Strategien zur Bewältigung von Krisensituationen
- Rechtliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten
- Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
Der 3tägige Kurs bietet Angehörigen wertvolle Hilfestellungen und zeigt Wege auf, wie sie sich im Pflegealltag entlasten und notwendige Auszeiten nehmen können.
Weitere Informationen sind unter www.alzheimer-nrw.de abrufbar.
Kurstermine
14.03.2025 – 16:00 bis 19:00 Uhr
22.03.2025 – 09:00 bis 15:00 Uhr
03.04.2025 – 17:00 bis 20:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Ort
Nachbarschaftszentrum „Haus im Süden“
der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann GmbH
St. Konrad-Allee 76a, 40723 Hilden
Kontakt & Anmeldung
Heidi Thöring
Nachbarschaftszentrum Haus im Süden
der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann GmbH
St. Konrad-Allee 76a
40723 Hilden
Telefon: 02103 – 62 154
E-Mail: h.thoering@diakonie-kreis-mettmann.de
Über das Nachbarschaftszentrum „Haus im Süden“
Das Nachbarschaftszentrum „Haus im Süden“ ist eine Einrichtung der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann GmbH. Es bietet ein vielfältiges Angebot zur Förderung der Gemeinschaft und des sozialen Austauschs in der Nachbarschaft. Weitere Informationen zum Nachbarschaftszentrum „Haus im Süden“ finden Sie hier.
Kontakt
Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann
Bismarckstr. 39
40822 Mettmann
Bild: © andreaobzerova